Zwei eigenwillige und ausdrucksstarke Musiker aus zwei verschiedenen Welten finden in diesem ungewöhnlichen Duo zueinander.
Der allgegenwärtige Groove bringt dem abstrakt-improvisierten Zusammenspiel der beiden die nötige Grundlage, auf der russische Melodien, afrikanische Rhythmen und experimentelle Sounds sich entfalten können. In einem dynamischen musikalischen Dialog werden europäische Abstraktion und afrikanische Impulsivität gegenübergestellt. Beide verschmelzen zu einer emotionalen Musik, der es weder an Überraschungen noch an Humor fehlt.
Souleymane Touré (Percussion) stammt aus einer Trommlerfamilie der Elfenbeinküste. Er wurde zum Griot ausgebildet und lernte schon früh, seine Geschichten und Lieder auch auf der Djembe und Talking Drum zu begleiten. Er spielte jahrelang mit Mamadou Doumbia, später mit Manu Dibango und dem legendären Rundfunkorchester der Metropole Abidjian. Mit der Gruppe Alpha Blondi und dem Hit "Brigadier Sabari" kam er 1982 in die Charts. Der "Papa Touré" der Berliner Afro-Musikszene spielt auch in der Gruppe  Easy Goin'.
Sasha Pushkin (Piano, Lautmalerei) stammt aus St. Petersburg, war dort in der Jazz- und Rockszene, die als die avantgardistischste der Sowjetunion galt. 1989 kam er nach Berlin, wo er mit seiner flexiblen und aufgeschlossenen Persönlichkeit schnell Anschluß fand. Inzwischen kennt man ihn als Sänger, Pianist und Bandleader.
Dank seiner stilistischen Vielseitigkeit reicht die Spannbreite seiner Projekte von Soloauftritten am Piano bis zur eigenen ImproNoiseFreeFolkBand, von der Klassik über die experimentelle Musik bis hin zu Auftritten mit Ska- und Hip Hop-Bands.
Das Showtaltent und der Witz der beiden Musiker garantieren nicht zuletzt auch für einen hohen Unterhaltungswert. So kommt es nicht von ungefähr, daß das Duo unter anderem beim Münchner Tollwood Festival auftrat.
|